Vulkanisierpressen HYDRAULIK

- hoher Sicherheitsstandard durch Führung des Zugbolzens innerhalb des Traversenprofils
- robuste Heizplatten in Kombination mit hydraulischen Drucksystemen formen auch bei teilverschlissenen Fördergurten eine Verbindung
- Heizplatte mit Luft- oder Wasserkühlung
- Temperaturregelung über Elektronik-Schaltschrank
- schneller und leichter Druckaufbau mittels Wechselkolben-Handpumpe oder Motorpumpenaggregat
Heizplatten
- Rahmenkonstruktion aus korrosionsbeständiger hochwertiger Aluminiumlegierung
- Bauform: rhombisch 16° 42‘, 22°, rechteckig 90°
- optional mit Luft- oder Wasserkühlung erhältlich
- robuste und bündig abschließende Elektroanschlüsse gewährleisten einen sicheren Betrieb
- optimale Druck- und Temperaturverteilung
- minimale Temperaturtoleranz auf gesamter Heizfläche
Traversen mit hydraulischem Drucksystem
- Spezialprofile aus hochlegiertem Aluminium
- höchste Zug- und Biegefestigkeit bei minimalem Gewicht
- integrierte Schlauchbruchsicherung, der Traversendruck wird bei Schlauchbruch oder schlagartigem Druckabfall aufrecht erhalten
- kompakte Leichtmetall Hydraulikzylinder für gleichmäßigen Flächendruck
- hochwertige Thermoisolation der Druckschiene in der Obertraverse
- verschleißschützende und thermoisolierende Belegung der Auflagefläche der Untertraverse
Pumpen
- Wechselkolben-Handpumpe oder Motorpumpe
- Verteiler
- Hochdruckschläuche
- Hydrauliköl
Wechselkolben-Handpumpe
- Druckbegrenzung 450 bar
- Ölfüllung 8 Liter (nutzbares Ölvolumen = 6,8 Liter)
- automatische Umschaltung von Niederdruckbetrieb auf Hochdruckbetrieb
- Manometer zur Drucküberwachung
Motorpumpen-Aggregat
- Druckbegrenzung 450 bar
- komplett mit Rohrschutzrahmen, Manometer, Schlauchkupplung und Ventilen
- 400 V, 50 Hz *
- Leistung 1,1 kW
- Füllvolumen Hydrauliköl: 17 oder 35 Liter
Schlauchverteiler
- entsprechend der Traversenanzahl der Vulkanisierpresse
Schaltschrank mit elektronischer Temperaturregelung
- elektronischer Anschluss nach CEE-Norm
- exakte Temperaturmessung in den Heizplatten über PT 100
- Elektronik-Regler mit digitaler Temperaturanzeige des Soll- und Ist-Wertes
- schnelle und einfache Programmierung des elektronischen Temperaturreglers
- bei Ausfall der elektronischen Steuerung ist manueller Betrieb möglich
- Regler-Toleranz ca. 1 % des eingestellten Wertes
- Zeitschaltuhr mit Restzeitanzeige
- Differenzüberwachung der einzelnen Heizkreise
- Drehstrom- oder Wechselstromsteckdose bei 400 Volt (optional)
Schaltschrank | Eingang | Ausgang |
---|---|---|
2-fach | 400 V, 32 A | 2 x 16 A |
4-fach | 400 V, 63 A | 4 x 16 A |
2-fach | 400 V, 63 A | 2 x 32 A |
Sie haben weitere Fragen? Zögern Sie bitte nicht, uns hier zu kontaktieren.
* Andere Spannungen auf Anfrage